Jung Crossmedia   formersuite

 

bookformer on Demand: herausragende Online-Satzherstellung und leistungsfähigster E-Book-Konverter

Der bookformer on Demand ist eine Online-Plattform, auf der Sie selbstständig qualitativ hochwertigen Satz und E-Books erstellen können.

Als Bestandteil der auf Lösungen für eine effiziente Medienproduktion spezialisierten Softwarefamilie formerSuite werden gleichzeitig bei jeder Satz- und E-Book-Erstellung medienneutrale DocBook-XML-Daten erstellt.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird konsequent die Trennung zwischen Text und Layout umgesetzt. Das fertige Werk entsteht in zwei Schritten. Als erstes wird der Text erstellt und korrigiert, um dann nach dem Upload in den bookformer on Demand mit dem gewünschten Layout umgesetzt zu werden. Dadurch wird es möglich, in jedem Produktionsschritt das Layout und damit das Aussehen des Werkes komplett zu verändern.

 

bookformer on Demand: ideal zur Buchproduktion

Als Quellformat verwendet der bookformer on Demand MS-Word-Dokumente, in denen die docformer-Absatzformate benutzt wurden. 

Für die Strukturierung der Quelldatei stellen wir Ihnen eine docformer-Dokumentvorlage zur Verfügung. Sie können diese entweder aus unseren vorhandenen Vorlagen auswählen oder wir erstellen Ihnen eine neue Vorlage, die der Strukturtiefe Ihrer Titel entspricht.

Nach dem Upload Ihres Word-Quelldokuments in den bookformer on Demand stehen Ihnen verschiedene Layouts zur Verfügung. In Ihrem Verlag bestehende Layouts bauen wir nach und stellen diese in der Layoutübersicht zur Auswahl. Nur Ihr Verlag wird dann die von Ihnen zusätzlich gewünschten Layouts sehen und anwenden können.

Die Produktion von Print-PDF-Dokumenten und E-Books erfolgt automatisiert.

Die Autorkorrekturen können weiterhin in Word ausgeführt werden. Mittels PIs können sogar Satzsteuerbefehle in der Word-Datei mitgeführt werden. Ob Sie diese Option nutzen möchten, entscheiden Sie. Unsere Satzexperten können an jeder Stelle des Produktionsprozesses auf der Grundlage Ihrer schon geleisteten Arbeit übernehmen.

Automatisierungen stoßen irgendwann immer an ihre Grenzen. Je nach Komplexität des Werkes wird es insbesondere bei der Satzherstellung vorkommen, dass individuelle Anpassungen vorzunehmen sind, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Deswegen können Sie bestehende Layouts einfach über ein Dashboard individualisieren und sich dann das neue Ergebnis anschauen. Sie können aber auch ab einem bestimmten Punkt einfach an unsere Spezialisten übergeben.

 

bookformer on Demand: ideal zur E-Book-Produktion

Auch Jahre nach der Einführung des ersten E-Book-Readers ist es immer noch notwendig, bei der Produktion eines E-Books die technischen Besonderheiten der einzelnen Anzeigegeräte und Leseapps zu berücksichtigen. 

Der bookformer on Demand übernimmt das für Sie, indem Sie folgende E-Book-Formate zur Auswahl haben:

  • EPUB 3 optimiert für iBooks (iPad, iPhone, Mac)
  • KF8/Mobi (Kindle, Kindle Fire, Kindle Paperwhite, etc.)
  • EPUB 2 (Tolino, ADE, Bluefire, Kobo, Sony,  etc.)

Auf diese Weise erhalten Sie immer ein optimiertes E-Book.

 

bookformer on Demand: ideal für Verlage

Für Reihentitel erstellen wir Ihnen docformer-Word-Dokumentvorlagen und Layouts für Print und E-Books.

Das Word-Dokument kann dann in jeder Phase der Erstellung in den bookformer on Demand hochgeladen und entweder als Print-PDF oder E-Book ausgegeben werden.

Die Korrekturprozesse können weiterhin in Word ausgeführt werden. Mittels PIs können sogar Satzsteuerbefehle in der Word-Datei mitgeführt werden.

Auf diesem Weg können Vorleistungen des Verlages direkt in den Produtionsprozess integriert werden. Die finale Fertigstellung und letzte typographische Feinkorrekturen können von den Fachleuten von Jung Crossmedia auf Wunsch ausgeführt werden.

 

bookformer on Demand: ideal für Mehrautorenwerke

Mit dem bookformer on Demand kann jeder Autor seinen Beitrag selbstständig automatisch als Print oder E-Book formatieren.

Erfahrungsgemäß fallen weitere Korrekturen an, wenn der Text erst einmal gesetzt gesehen wird. Diese Korrekturen können weiterhin in Word ausgeführt werden. Danach kann das Dokument erneut automatisiert formatiert werden.

 

bookformer on Demand: ideal für Self-Publisher

Wählen Sie anhand der Art Ihres Textes eine Word-Dokumentvorlage aus und wenden die vorgegebenen Absatzformate an. Laden Sie Ihr Dokument in den bookformer on Demand und wählen Sie ein Layout. Das PDF-Dokument oder E-Book steht Ihnen dann unmittelbar zur Verfügung.

Sollten Sie mit dem Ergebnis nicht vollständig zufrieden sein, stehen Ihnen für feintypografische Anpassungen und Korrekturen unsere Fachleute zur Verfügung.

 

bookformer on Demand: ideal für Korrekturworkflows

Der bookformer on Demand ist optimal für den Einsatz in Herstellungsprozesse mit mehreren Korrekturläufen geeignet. Korrekturen lassen sich jederzeit in Word ausführen und in kürzester Zeit ist ein neues PDF oder E-Book erstellt.

Durch eine Auswahl von direkt in Word anwendbaren PIs zur Satz- und E-Book-Formatierung ist eine Feinjustierung des Ergebnisses selbst hier noch möglich.

Sollten selbst diese Optionen nicht ausreichen, so stehen wir Ihnen für die finalen Korrekturen und Anpassungen zur Verfügung. Bestehende InDesign-Produktionsworkflows können berücksichtigt werden.

Hier geht es zum bookformer on Demand.

5839